Bei jeder Beratung geht es darum, wichtige Kernpunkte Ihrer individuellen Botschaft herauszufiltern. Zwei Aspekte sind dabei entscheidend: Was Sie sagen möchten und wie Sie es sagen sollten. GOLDWIND fokussiert sich ganz auf die Inhalte und die Form Ihrer Botschaft.
Egal, ob Sie die grundlegende Kommunikationsstrategie Ihrer Organisation (neu) aufsetzen, ob Sie Spenderbindungsmaßnahmen entwickeln oder überarbeiten, ob Sie Ihre Webseite (re)launchen, ob Sie Ihre Mailings optimieren möchten oder …
Mit GOLDWIND bekommen Sie den spenderpsychologischen Feinschliff in Ihre Kommunikation.
Lassen Sie sich zu einzelnen Maßnahmen "on demand" beraten (Einzelauftrag) oder buchen Sie ein vergünstigtes Beratungspaket zu 24, 36 oder 48 Stunden mit einer Laufzeit von jeweils 12 Monaten ab Beauftragung. Das Ihre Spenderpsychologie-Flatrate.
So wird der GOLDWIND zu Ihrer dauerhaften Begleitung und weht Unsicherheiten aus dem Weg.
Das klassische Fundraisinginstrument ist nach wie vor das Mailing. Wenn Sie wissen möchten, wie Sie es psychologisch wirkungsvoller einsetzen können, lassen Sie einfach Ihr nächstes Mailing von GOLDWIND analysieren. Sie erhalten eine psychologische Prüfung, Verbesserungsvorschläge sowie eine konkrete Anregungen für Ihre Gesamtkommunikation.
Wie es funktioniert und was es kostet - diese Infos finden Sie >> hier.
Durch die fundierte Beratung und aktive Unterstützung von Danielle Böhle haben wir bei der Stiftung RTL die Spenderbindung kontinuierlich gestärkt, den Kontakt zu unseren Spendern intensiviert und die Spenden erhöht. Lieben Dank an ,Miss Goldwind‘!
Wolfram Kons, Gesamtleiter RTL Charity / RTL Spendenmarathon,
Vorstand Stiftung RTL - Wir helfen Kindern e.V.
Die Wirkung einer Botschaft entfaltet sich beim Empfänger. Je besser Sie also Ihre Spender*innen und Unterstützer*innen verstehen, desto effizienter können Sie kommunizieren und umso mehr können Sie gemeinsam erreichen.
Zusammen schauen wir genau hin, wer, wo und wie Ihre (potenziellen) Spender*innen sind. Und hören zu, warum sie Ihre Spender*innen sind und was sie sich von Ihnen wünschen. Daran können Sie Folgemaßnahmen ausrichten. Sie werden überrascht sein, was Sie alles erfahren!
Eine Spenderbefragungen ist viel mehr als bloßes Datensammeln: Marktforschung ist Dialog mit den (potenziellen) Spender*innen, Förder*innen und Mitgliedern. Sie näher kennenzulernen zeugt von Respekt und Wertschätzung. Befragungen leisten daher einen maßgeblichen Beitrag zur Spenderbindung. Befragt zu werden, bedeutet gehört und ernstgenommen zu werden. Dies erklärt, warum Befragungen viele Spender*innen (re)aktivieren und sich so zum Teil selbst finanzieren.
Jede Organisation hat eine eigene Fragestellung, auf die Sie gerne eine Antwort hätte. Es glaube ich nicht an Standardlösung. Am Anfang steht eine kostenlose Beratung, in der ich gemeinsam mit Ihnen exploriere, was Sie benötigen und welche Methode für Sie speziell geeignet ist. Ich erläutere Ihnen die Vor- und Nachteile und zeige Ihnen die kostengünstigste Umsetzung auf.
Spenderbefragungen sind kein Hexenwerk – aber gute Marktforschung ein Handwerk!
Profitieren Sie vom besonderen Umstand, dass ich methodisch sowohl quantitativ (Fragebögen) als auch qualitativ (Interviews) ausgebildet wurde und Sie daher zu beiden Forschungsrichtungen adäquat beraten kann. Ich habe in meinen beruflichen Stationen unterschiedlichste Studien geleitet und weiß, was sich am besten für Ihr spezifisches Projekt eignet: Schriftlich, telefonisch, Online-Befragung, Einzelfallinterviews, Fokusgruppen.
Alle Studien werden individuell konzipiert. Egal, ob Fragebogen oder Gesprächsleitfaden. Sie müssen keine Standardfragen hinnehmen, die für Sie nicht relevant sind.
Nehmen Sie noch heute >> Kontakt auf für ein unverbindliches Erstgespräch.
Sie wollen es „klein“ halten und planen demnächst eine „Inhouse“ organisierte Befragung? Dann können Sie GOLDWIND dennoch testen. Analog zur Mailing-Analyse (s. oben "Beratung zum Kennenlernen") können Sie Ihren eigenständig entwickelten Fragebogen zur Analyse und handwerklichen Optimierung einsenden. Sie werden staunen, welche Fallstricke Sie dank präzisierter Frageformulierung umschiffen können und wie viel mehr aus Ihren Fragen „rauszuholen“ ist. Auch eine „kleine“ Spenderbefragung kostet Zeit und Geld. Nichts ist ärgerlicher als hinterher festzustellen, dass die Daten z.B. aufgrund uneindeutiger Fragen nicht zu interpretieren sind.
Sie planen eine Kurzbefragung und möchten diese nicht selbst durchführen? Mein Pauschalangebot für kurze Befragungen finden Sie >> hier. Von Beratung über Fragebogen bis zur Auswertung ist alles dabei.
Herzlichen Dank für die tolle Arbeit und die spannende Präsentation der Ergebnisse unserer Spenderbefragung! Ich bin sehr froh, dass wir uns für diese Befragung und für die Zusammenarbeit mit Ihnen entschieden haben. Das Resultat war wirklich erhellend und ich bin gespannt auf das, was jetzt daraus folgt.
Julius Burghardt, Leitung Fundraising & Marketing
Pro Peace - Forum Ziviler Friedensdienst e.V.
Das eigene Wachstum voranzutreiben und Sie zu optimalen Sendern Ihrer Botschaften zu machen, dabei unterstütze ich Sie durch Seminare, Workshops und Trainings on the job. Denn keiner ist näher dran als die Mitarbeiter*innen und keiner ist mehr für den Eindruck verantwortlich, den Ihre Organisation hinterlässt.
Profis im Arbeitsalltag – das sind Sie und Ihre Kolleg*innen mit Sicherheit! Aber wie viel wissen Sie über Spenderpsychologie? Kennen Sie alle Geheimnisse psychologischer Wirkung von Texten oder Telefonaten? Sind Sie alle gleich stark, im Umgang mit Spenderbeschwerden?
Egal, ob Neuling oder alter Hase: In GOLDWIND-Seminaren hat jede*r den eigenen Aha-Moment: Die Erkenntnis, bei der es "Klick macht" und die den zukünftigen Umgang mit den Spender*innen einfacher und besser gestaltet. Denn die neuen Fertigkeiten sollen praktisch umsetzbar sein.
Welcher spezifische Aspekt der Spenderpsychologie und Spenderkommunikation für Sie gewinnbringend ist, wird in einem persönlichen, kostenfreien Erstgespräch geklärt. Sämtliche Themen und Maßnahmen werden auf Ihre Organisation, Ihre Mitarbeiter*innen und Ihre aktuellen Themen und Ziele zugeschnitten. Denn "von der Stange" kann GOLDWIND leider nicht...
Nehmen Sie noch heute >> Kontakt auf für ein unverbindliches Erstgespräch.
Kurz und knackig, aber dennoch umfassend wird Ihnen und Ihren Mitarbeiter*innen Hintergrundwissen ins Haus gebracht. Sie wählen aus einem Themenportfolio und erhalten eine lehrreiche, Impulsgebende und praxisorientierte Abwechslung im Tagesgeschäft.
Ein Vortrag dauert 90 Minuten + 30 Minuten für Anschlussfragen/-diskussionen.
Das ist „Wissen to go“ bei Ihnen vor Ort - oder als Online-Impuls.
Beliebte Themen: Psychologie in der Spenderansprache, Spenderbindung aus psychologischer Sicht, Schreibwerkstatt Mailings, der optimale Spenderdank, neue Spendergenerationen (Weitere Themen auf Anfrage.)
Ihr Workshop bei uns hat viel positive Wirkung auf unser Team gehabt. Die Dankbriefe und auch unsere Denke haben heute die Spender viel stärker im Fokus!
Anke Mattern
Mukoviszidose e.V.